Kerndämmung Hannover

Senken Sie Ihre Heizkosten im Handumdrehen

Wir helfen, dass Häuser im Neubau und Altbaubestand, für Privatpersonen oder Unternehmen, in Hannover mit der effektiven Methode der Kerndämmung besser gedämmt werden. So profitieren Sie von deutlich reduzierten Heizkosten und steigern die Energieeffizienz Ihrer Immobilie – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Warum Kerndämmung?

Kerndämmung senkt Heizkosten in Altbauten!

Die Kerndämmung bietet Hausbesitzern in Hannover eine effiziente Möglichkeit, den Wärmeschutz ihrer Gebäude zu verbessern. Viele Altbauten in Hannover verfügen über zweischalige Wände, bei denen die Hohlschicht zwischen innerer und äußerer Mauer ungedämmt ist. Diese Lücken lassen sich schnell und kostengünstig durch Einblasen moderner Dämmstoffe schließen.

Diese Methode eignet sich hervorragend, um Energieverluste zu reduzieren und Heizkosten zu senken. Neben der Fassadendämmung können in Hannover auch andere Bereiche wie Kniestöcke und Kellerdecken durch Kerndämmung effizient gedämmt werden. Damit verbessert sich die Energieeffizienz des gesamten Hauses deutlich.

Einfach gesagt: Heizkosten senken!

In Hannover setzen immer mehr Hausbesitzer auf die Kerndämmung, um ihre Energiekosten nachhaltig zu senken. Viele ältere Gebäude verfügen über eine Hohlschicht in der zweischaligen Fassade, die ursprünglich als Luftschicht gedacht war. Mit einer modernen Kerndämmung wird diese Hohlschicht gefüllt und der Wärmeschutz verbessert.

Eine professionelle Kerndämmung spart Energie und schützt vor Feuchtigkeitsschäden. Besonders in Kombination mit Maßnahmen wie Dachboden- oder Kniestockdämmung ergibt sich in Hannover ein großes Einsparpotenzial. Diese kosteneffiziente Methode bietet viele Vorteile für Altbaubesitzer.

Ablauf

In 3 Schritten zur Kerndämmung

Optimale Dämmung

Von der Fassade bis zum Dachboden – Einsparpotenzial nutzen!

Die Kerndämmung zählt in Hannover zu den beliebtesten Methoden der energetischen Sanierung. Bei Altbauten mit zweischaligen Wänden entsteht durch ungedämmte Hohlschichten ein hoher Wärmeverlust. Mit speziellen Dämmstoffen lässt sich dieser Bereich lückenlos und ohne aufwändige Bauarbeiten dämmen.

Besonders bei Häusern, die vor 1975 gebaut wurden, kann eine nachträgliche Kerndämmung erhebliche Einsparungen bei den Heizkosten bringen. Viele Hausbesitzer in Hannover nutzen diese effiziente Lösung, um die Energiebilanz ihres Hauses zu verbessern und den Wohnkomfort zu erhöhen.

HINWEIS

Die Luftschicht (Hohlmauer) zwischen den Mauerwerken muss auch dann zwingend mit einem Einblasdämmstoff verfüllt werden, wenn ein WDVS (Wärme-Dämm-Verbund-System) von außen aufgebracht werden soll. Nur so werden durch Hinterlüftung verursachte Wärmeverluste vermieden.

Rezensionen

Was unsere Kunden sagen

Dämmstoffe

Wir setzen auf Dämmstoffe der Zukunft: Effektiv, zugelassen und sicher!

Zellulose

EPS / Polystyrol

Steinwolle

Glaswolle